Am 4. Jänner 2021 um ca. 15.20 Uhr wurde die FF Lavant mittels Pager und Sirene alarmiert – Alarmierungstext: A12 – Brand Bauernhof – Nikolsdorf. Das TLF der FF Lavant… weiterlesen →
Anfang Dezember 2020 gab es im gesamten Bezirk starke Niederschläge (Regen und Schnee) mit über 300 L/m². Aufgrund dieser Niederschläge musste die FF Lavant zu einem Unterstützungseinsatz in die Nachbargemeinde… weiterlesen →
Im letzten Jahr wurden von der FF Lavant neue Atemschutzmasken mit moderner Funkeinrichtung zur besseren Kommunikation nach außen und innerhalb des Atemschutztrupps angekauft. Am 24.08.2020 wurde damit begonnen, die Atemschutzgeräte-Träger… weiterlesen →
Nach einer längeren Übungspause aufgrund der Corona-Krise konnte am Freitag, 19. Juni 2020, wieder die erste Basisausbildung in unserer Wehr durchgeführt werden. Es ist sehr erfreulich, dass so viele Feuerwehr-mitglieder… weiterlesen →
Am Montag, 13.01.2020 um 20:02 Uhr, wurde die Kommandoschleife der FF Lavant zur Unterstützung in einem Sucheinsatz alarmiert. Laut Pressemeldung der Landespolizeidirektion Tirol verließ ein 84-jähriger Österreicher seine Wohnung in… weiterlesen →
Am 5. Jänner 2020 stand wieder die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lavant auf dem Programm. Eröffnet wurde die Hauptversammlung traditionell von der Lavanter Sternsingern. Besonders erfreulich war auch die Anwesenheit… weiterlesen →
Auch heuer hat das Feuerwehr-Jahr traditionell mit der Jahreshauptversammlung am 5. Jänner im Gemeindesaal begonnen. Höhepunkt der Jahreshauptversammlung ist immer wieder die Angelobung unserer Probefeuerwehrmänner. Heuer konnten Jesacher Fabian, Hanser… weiterlesen →
Am Montag, 18.11.2019 um ca. 17.45 Uhr, wurde die FF Lavant mittels Pager (Kommandoschleife) alarmiert. Alarmtext: Eigenanforderung Wasserschaden Keller. Beim Eintreffen am Einsatzort stand der Keller eines Wohnhauses ca. 5… weiterlesen →
Nach tagelangen starken Schnee- und Regenfällen wurde die Freiwillige Feuerwehr Lavant am Sonntag, 17.11.2019, um 10.45 Uhr zu einem Unterstützungseinsatz im Gemeindegebiet von Dölsach alarmiert. Aufgrund der großen Wassermengen wurde… weiterlesen →
Am Freitag, den 25.10.2019, fand die Abschlussübung für das heurige Jahr statt. Ausgangslage der Übung war ein Brand im Rohbau des Obergeschoss eines Einfamilienwohnhauses und eine vermisste Person. Mittels HD-Rohr… weiterlesen →