Am Freitag, 21. Juni 2013 stand die letzte Übung des 1. Halbjahres 2013 auf dem Programm. Unser Spezialist und Einsatzleiter bei der Bergrettung Lienz, FM Josef Stanglechner, bereitete eine interessante… weiterlesen →
Am Freitag, 14. Juni 2013 heiß es auf zur Generalprobe für den 51. Tiroler Landesfeuerwehrleistungsbewerb. Es wurde nochmals alles besprochen und ein letztes Mal geprobt. Das Kommando der FF Lavant… weiterlesen →
Am 13. Juni 2013 hatte die Kommandantengruppe des Abschnittes Lienzer Talboden ihr erstes Training am Sportplatz Lavant. Für die Kommandanten des Lienzer Talbodens war es die Übung für den Bezirksnassleistungsbewerb… weiterlesen →
„Retten von Personen über Leitern“ und „Entrauchen von Räumen“ standen im Mittelpunkt der 1. Zugsübung, die wir bei der Fa. Gebrüder Dietrich GmbH abhalten konnten. Die Übung wurde im Vorfeld der… weiterlesen →
Auch im zweiten Teil der Basisausbildung von der 2. Gruppe war das richtige Be- und Entlüften von Räumen das Hauptthema. Im „Forellenhof“ wurde das Entrauchen eines Brandraumes mittels Nebelgerät und… weiterlesen →
Beim neu umgestellten Übungsplan gibt es anstatt der bisherigen Gruppenübungen, jetzt neu Basisübungen. In der Basisübung 2 der ersten Gruppe ging es am Samstag, 25. Mai 2013 um die Entrauchung… weiterlesen →
Da unsere Feuerwehr in der Alarmstufe 2 der Freiwilligen Feuerwehr Nikolsdorf mitalarmiert werden würde, ergab sich am 11. Mai 2013 die Möglichkeit einer gemeinsamen Übung. Brandobjekt war das bäuerliche Anwesen… weiterlesen →
Am Freitag, 10. Mai 2013 stand die erste Funkübung dieses Jahres am Programm. Unser Funkbeauftragter und Kommandant Friedrich Brunner präsentierte wichtige theoretische Grundlagen zum Thema „Funk“. Dabei ging es neben… weiterlesen →
Am Freitag, 3. Mai 2013 hatte unsere Feuerwehr die Aufgabe während der Ausbildung der Flughelfer des BFV Lienz den Brandschutz mit dem TLF Lavant zu übernehmen. Die Flughelfer übten mit… weiterlesen →
Am 25. April 2013 fand eine spezielle abgestimmte Übung für unsere ATS-Geräteträger statt. Unser ATS-Wart Christoph Tabernig und der Ausbildungsbeauftragte Manfred Schorn haben eine interessante Übung vorbereitet. Themen hierbei waren… weiterlesen →