Am Montag, 26.08.2019, fand die erste Übung im 2. Halbjahr 2019 statt. Am Programm stand die Führungskräfte-Schulung mit den Themen: Gefahren Solar- und Photovoltaikanlagen, sowie die Atemschutzüberwachung und die Atemschutzsammelstelle. Abschließend wurden noch einige Beispiele anhand von Einsatz-Fotos gemeinsam besprochen und mögliche Gefahren, sowie die richtige Vorgangsweise diskutiert. Vielen Dank an Schorn Manfred und an […]
Kategorie: Übungen
Einsatzübung am 29.06.2019
Am Samstag, 29.06.2019, fand die erste Einsatzübung im Jahr 2019 statt. Beim ersten Teil war die Übungsannahme ein Arbeitsunfall beim Abtragen eines Gebäudes. Ein Arbeiter wurde unter einer umstürzenden Ziegelwand eigeklemmt und musste gerettet werden. Außerdem galt es eine weitere einsturzgefährdete Wand zu sichern. Der Arbeiter wurde mittels Hebekissen befreit und die Mauer wurde mittels […]
Basisausbildung am 7. Juni 2019
Am vergangenen Freitag fand wieder eine Basisausbildung mit den Themen Hebekissen, Greifzug und Bedienung Motorsäge statt. Gearbeitet wurde in zwei Gruppen, damit jeder Feuerwehrmann die Funktionsweise der Gerätschaften selbst in der Praxis ausprobieren und anwenden konnte. Der richtige Umgang mit der Motorsäge wurde von Pacher Josef sen. erklärt und vorgezeigt. Wir bedanken uns herzlich für […]
Atemschutzübung am 23.04.2019
Am 23.04.2019 konnten die ATS-Träger der FF Lavant im Zuge einer Übung ihr bereits erlerntes Wissen unter Beweis stellen. In einem Stationsbetrieb wurden diverse Fertigkeiten wie Türöffnung, Schlauchmanagement, Strahlrohrführung, Personenrettung, Absuchen von Räumen, sowie die ATS-Überwachung praktisch zur Anwendung gebracht. Abschließend musste noch ein Hindernisparcours bewältigt werden. Dabei stellte sich heraus, dass die Kameraden der […]
1. Basisausbildung 2019
Am Donnerstag, 4.4.2019, fand die erste Basisausbildung im Frühjahr 2019 statt. Vorrangig ging es dabei um die Gerätekunde. Da die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren mit einer Vielzahl an Ausrüstungsgegenständen beladen sind ist es sehr wichtig, im Einsatzfall alle benötigten Werkzeuge und Gegenstände griffbereit zu haben. Außerdem wurden die Aufgaben einer Gruppe im technischen Einsatz in der […]
Auch die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lavant benötigen eine laufende Aus- und Weiterbildung. Aus diesem Grund werden vor jeder Einsatzübung auch Schulungen für unsere Führungskräfte angeboten. Am 12.03.2019 fand eine derartige Schulung zum Themenbereich Einsatz- und Führungsgrundsätzen bei technischen Einsätzen mit Schwerpunkt Verkehrsunfällen statt. Dabei wurde die Wissensvermittlung mit Planspielen als praktische Anwendung untermauert. Es […]
Basisausbildung am 25.10.2018
Am 25. Oktober 2018 fand gemäß Ausbildungsplan die 2. Basisausbildung im Herbst 2018 statt. Ziel der Übung war zum einen der Aufbau einer Löschleitung in Theorie und Praxis (Ansaugstelle, Vorbereitung Saug- und Druckleitung, Aufstellen von Schlauchbrücken, Absichern der Einsatzstelle) und zum anderen die Herstellung des Brandschutzes (1-fach, 2-fach, 3-fach) in Theorie und Praxis. Die Beübung […]
Atemschutzübung am 16.10.2018
Am 16.10.2018 hat wieder eine Atemschutzübung stattgefunden. Übungsobjekt war ein Wohnblock in Lavant. Thema der Übung war das Schlauchmanagement in mehrstöckigen Gebäuden (Vorgehen mit HD-Rohr über Stiegenhaus; Verlängerung HD-Rohr). Nach dem Schlauchmanagement ging es um das Absuchen von Verrauchten Räumen. In diesem Fall wurde eine Tiefgarage nach verletzten Personen abgesucht. Im Einsatzfall ist es enorm […]
Am 2. Oktober hat im Bereich des „Obersimiter“-Futterhauses eine Personenrettungsübung durchgeführt. Hauptaugenmerk wurde dabei auf die Sicherung von Leitern beim Retten von Personen gelegt. Außerdem wurden auch die am häufigsten benötigten Knoten im Feuerwehrwesen geschult und wiederholt. Vielen Dank an den Liegenschaftseigentümer, dass wird das Futterhaus als Übungsobjekt verwenden durften. Danke auch an Stanglechner Josef […]
Am Dienstag, 4, September 2018, hat die erste Basisausbildung im 2. Halbjahr 2018 stattgefunden. Beübt wurde die Handhabung unserer Leitern (Schiebe- und Steckleiter), sowie die Bedienung des Druckbelüfters in Theorie und Praxis. Aufgebaut war die Übung als Stationsbetrieb im Bereich des Forellenhof in Lavant. Geplant und durchgeführt wurde die Übung von unseren Gruppenkommandanten Philipp und […]