Am Samstag, 19.07.2025, gegen 23.23 Uhr war im Bereich des „Lavanter Kolm“ ein Brand ersichtlich. Nach Abklärung mit einer Drohne wurde aufgrund des unzugänglichen Geländes das Feuer über Nacht beobachtet und am Sonntag, 20.07.2025, um 08:28 Uhr die FF Lavant zur Brandbekämpfung alarmiert.
Aufgrund des Geländes war auch die Unterstützung durch einen Hubschrauber zum Material-, Personen- und Wassertransport erforderlich. Nach einem ersten Erkundungsflug wurde vom Kreithof aus zwei Personen des Flugdienst Bezirk Lienz sowie drei Kameraden der FF Lavant am Tau zur Einsatzstelle geflogen.
Vor Ort wurde der in Brand stehende Baum und mittlerweile umgestürzte Baum mit der Motorsäge zerkleinert. Die ersten Löscharbeiten erfolgten durch die Wasserlieferung vom Hubschrauber. In weiterer Folge wurde das Gelände im Bereich der Baumwurzel umgegraben und vor Ort mit Löschrucksäcken weiter gelöscht.
Die „Libelle“ des BMI absolvierte insgesamt 20 Rotationen für Material-, Personen- und Wassertransport.
Um ca. 12:30 Uhr konnte der spannende Einsatz erfolgreich beendet werden.

