Am Donnerstag, 14.09.2023, starteten wird mit einer Übung Fachbereich „Funk / Florianstation“ in das 2. Übungshalbjahr 2023. In der Übung wurde hauptsächlich auf die Führung des Einsatzprotokolls direkt über das FW-Portal sowie auf die weiteren Funktionalitäten des FW-Portals eingegangen. Im Zuge der Übung haben sich weitere Interessante Diksussionen und Ideen ergeben. Wir bedanken uns bei […]
Autor: Philipp Pacher
Wassernotfall in der Drau
Am Samstag, 26. August 2023 um 12.12 Uhr, wurde die FF Lavant zu einem Wassernotfall in der Drau alarmiert. Die FF Lavant rückte mit dem TLF aus, besetzte die Lengberger Draubrücke und suchte gemeinsam mit den Kameraden der FF Nikolsdorf das Drauufer flussaufwärts ab.
Am Sonntag, 7. Mai 2023, wurde in der Gemeinde Lavant der Floriani-Sonntag feierlich begangen. Im Mittelpunkt stand an diesem Tag vor allem die Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges. Nach einem gemeinsamen Mannschaftsfoto im Bereich der alten „Hansler Hofstelle“ marschierte die FF Lavant gemeinsam mit Fahnenabordnungen der Feuerwehren Tristach und Amlach zum Festgelände vor dem Gemeindeamt. Dort […]
Lavanter Kirchtag 2023
Moderne trifft auf Tradition – Jung und Alt feiern gemeinsam! Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die kleine Gemeinde Lavant in ein buntes Kulturfest Das zweite Wochenende nach Ostern ist schon seit vielen Jahren das Wochenende, an dem in Lavant der traditionelle Kirchtag mit Opferwiddersegnung und -versteigerung gefeiert wird. Die Freiwillige Feuerwehr Lavant lud am 22. […]
Brandeinsatz Nikolsdorf
Am Montag, 16.01.2023 um 23.26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lavant mittels Sirene zu einem Brandeinsatz in der Nachbargemeinde Nikolsdorf alarmiert. Es stand eine an ein Wohnhaus angebaute Holzhütte in Brand. Mit der Brandbekämpfung wurde bereits durch die FF Nikolsdorf begonnen, die Feuerwehren Lavant und Dölsach wurden zur Unterstützung alarmiert. Die Feuerwehr Lavant rückte mit […]
Am 05.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lavant statt. Eine besondere Ehre für unsere Wehr war die Anwesenheit der vielen Ehrengäste: Dr. Karl Lamp (Stellvertreter der Bezirkshauptfrau), Harald Draxl (Bezirksfeuerwehrkommandant), Johann Obererlacher (Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Franz Brunner (Bezirksfeuerwehrinspektor), Richard Stefan (Abschnittsfeuerwehrinspektor), Walter Wilhelmer (Vertreter PI Lienz) und Oswald Kuenz (Bürgermeister). Der Kommandant Hannes Oberhammer informiert, dass […]
Besuch vom Kindergarten
Der Kindergarten Lavant stattete der Freiwilligen Feuerwehr Lavant am 17. November 2022 einen Besuch ab. Dabei wurden den Kindergartenkindern in kindgerechter Art und Weise die Herausforderungen der Feuerwehr erklärt. Natürlich durfte eine Ausfahrt mit dem Feuerwehrauto sowie eine Funk- und Löschübung nicht fehlen. Die Kinder zeigten sich dabei voller Begeisterung und so hoffen wir auf […]
Atemschutzübung im Brandhaus
Am 17. November 2022 besuchten 13 Atemschutzgeräteträger eine Brandhausschulung an der Landesfeuerwehrschule Tirol in Telfs. Dabei wurden unter fachkundiger Aufsicht ein Zimmer-, Küchen- sowie ein Werkstättenbrand gelöscht. Die daraus gewonnenen Erfahrungen wurden anschließend mit den Instruktoren bei Speis und Trank reflektiert. Die Freiwillige Feuerwehr Lavant möchte sich auf diesem Wege beim Obmann des TVB Osttirol, […]
Kameradschaftsabend
Am 5. November 2022 lud die Freiwillige Feuerwehr Lavant als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit und das Engagement für unsere Wehr alle Kameraden samt Partnerinnen zum traditionellen Kameradschaftsabend in die Römerstube in Lavant ein. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste vom Team der Römerstube – herzlichen Dank dafür.Außerdem bedanken wir uns bei den Partnerinnen unserer […]
06.09.1928 – 21.10.2022 Am 21. Oktober 2022 verstarb unser Ehrenmitglied Josef Hanser im 95. Lebensjahr. Die Freiwillige Feuerwehr Lavant erwies Josef bei der Begräbnisfeier am 25. Oktober 2022 die letzte Ehre. Unter großer Beteiligung von Kameraden unserer Wehr, der Fahnenabordnung und den sechs Sargtägern aus den Reihen unserer Wehr konnten wir uns würdevoll vom „Schneider […]