Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

Kommandantenausflug des BFV Lienz

Beinahe vollzählig starteten die Osttiroler FW-Kommandanten, deren Stellvertreter sowie die Bezirksfeuerwehrfunktionäre zum diesjährigen Kommandantenausflug am 10. Oktober frühmorgens in Lienz. Gut gelaunt ging es nach einer Frühstückspause in Pocking weiter zur Besichtigung des Flughafens Innsbruck bzw. der dortigen BTF. Weitere Programmpunkte waren das Alpinarium in Galtür, sowie die Besichtigung von Schloss Tirol bei Meran am […]

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

Feuerlöschervorführung und -überprüfung

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lavant veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Lavant im 2-Jahres-Rythmus die gesetzlich vorgeschriebenen Feuerlöscherüberprüfungen. Dabei gibt es auch eine Feuerlöschervorführung. Dieses Jahr wurden diese Veranstaltungen von der Fa. Flaka unterstützt bzw. durchgeführt.  

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Maschinistenübung

Am Freitagabend des 03.10.2014 wurden alle unsere Maschinisten und das Kommando zu unserer Herbst-Maschinisten-Übung eingeladen. Unser Übungsziel lautete diesmal: „Basisausbildung Wasserförderung mit TFL Einbaupumpe, TS12 KLF, Notstromaggregat und Lichtmast TLF, Atemschutzüberwachung“ Schwerpunkt der Übung war es die Bedienung der Pumpen und div. Gerätschaften! Durch die geringe Teilnahme mussten wir die Übung in zwei kleinen Gruppen […]

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

Zivilschutzprobealarm 2014

Am Samstag, dem 4. Oktober 2014, wird wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres (BM.I) durchgeführt. Der Probealarm dient der Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, bei der die rund 8.100 Sirenen getestet werden und der vor allem die Bürger mit den Zivilschutz-Signalen vertraut machen soll. In ganz Österreich werden zwischen 12.00 […]

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

FF-Ausflug in die Mozartstadt Salzburg

Nach achtjähriger Pause war es dieses Jahr wieder soweit und die Freiwillige Feuerwehr Lavant ging auf Reise. Über 40 TeilnehmerInnen folgten der Einladung. Der vom Kommandanten Friedrich Brunner in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Bundschuh organisierte Ausflug hatte ein tolles Programm umfasst. Nach der Abfahrt am Freitagmorgen um 7:00 Uhr von Lavant über den Felbertauern in […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Atemschutzübung

Am 18.09.2014, um 19.00 Uhr fand die Herbstübung für die ATS- Träger statt. Als Einstieg wurde von unserem Ausbildungsbeauftragten LM Schorn Manfred zum Thema „Lageerkundung“ vorgetragen, wobei anhand von verschiedenen Einsatzfotos versucht wurde, einsatzrelevante Umstände zu erkennen und zu beschreiben. Im Anschluss wurden die gewonnenen Erkenntnisse bei einer praktischen Übung im Kellerbereich der Römerstube gefestigt. […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Basisübung der 1. und 2. Gruppe

Im Mittelpunkt der 1. Basisausbildung Herbst 2014 standen die beiden Themen „Hebekissen und Mehrbereichsschaum“. Die beiden Themen wurden im Stationsbetrieb beübt bzw. von unseren beiden Gr.Kdt. Manfred Schorn und Ulrich Pacher vorgetragen. Der Umgang mit dem Hebekissen erfordert neben der richtigen Bedienung der Gerätschaften ein ruhiges und sehr überlegtes Arbeiten. Deshalb wurde bei der Ausbildung […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Übung Fachbereich Funk, Florianstation

Am Freitag, 5. September 2014 stand die Fachbereichsübung Funk und Florianstation auf dem Programm. Bei der Übung stand die Einsatzabwicklung in der Florianstation sowie eine praktische Funkübung im Mittelpunkt. Besonders erfreulich war, dass ebenfalls mit der Gemeinde-Einsatzleitung gefunkt werden konnte. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmern an der Übung.  

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

Gedenkmesse St. Georgs-Stöckl

Am Sonntag, 31. August 2014 wurde unser Feuerwehrkommando samt Fahnenabordnung zur 3. Gedenkmesse beim St. Georgs-Stöckl im Areal des Schießplatzes „Lavanter Forchach“ eingeladen. Wir folgten dieser Einladung selbstverständlich.Die festlich zelebrierte Feldmesse von Bischof Dr. Manfred Scheuer und der anschließende Festakt konnten bei trockenen Wetter abgehalten werden.

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Führungskräfteschulung

Am 29.08.2014 starteten die Führungskräfte der Feuerwehr Lavant in das 2.Übungshalbjahr 2014. Am Programm standen Mechanik im Feuerwehreinsatz, Grundsätze für den Einsatz der Motorsäge sowie die Atemschutzüberwachung. Für den einen oder anderen kamen da wieder Erinnerungen an die gute alte Schulzeit auf. Auch für das 2. Übungshalbjahr stehen wieder spannende Ausbildungsthemen auf dem Programm und […]