Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten 2023

Eröffnung Adventfenster

In unserer Gemeinde gibt es heuer zum ersten mal eine Adventfenster-Aktion. Auch die Freiwillige Feuerwehr Lavant durfte an dieser Aktion teilnehmen und eröffnete am 16. Dezember um 18-00 Uhr das Adventfenster, welches von den Frauen der Ausschussmitglieder weihnachtlich gestaltet wurde. Bei heißem Apfelsaft, Kastanien und weihnachtlichen Klängen vom „Lauentna Blech“ konnten sich die zahlreichen Besucher […]

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten 2023

Kameradschaftsabend

Traditionell am 2. Samstag im November fand auch heuer unser geselliger Kameradschaftsabend in der Römerstube statt. Als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit lud die Freiwillige Feuerwehr Lavant alle Kameraden samt Partnerinnen und dem Bürgermeister mit Gattin dazu ein. Vom Team der Römerstube rund um Wirtin Karin Fröhlich wurden wir in gewohnter Weise kulinarisch verwöhnt […]

Kategorien
Übungen Übungen 2023

Einsatzübung am 11.11.2023

Am Nachmittag des 11.11.2023 fand die letzte geplante Übung im 2. Halbjahr 2023 statt. Übungsannahme war Rauchentwicklung in einem Wohngebäude mit eingeschlossenen Personen. Erschwerend kam hinzu, dass das Löschwassernetz über die Hydranten nicht verfügbar war. Nach der ersten Lageerkundung wurde das TLF mit Atemschutztrupp angefordert. Vom Atemschutztrupp wurde eine Abluftöffnung geschaffen, von weiteren Kameraden wurde […]

Kategorien
Übungen Übungen 2023

Basisausbildung am 03.11.2023

Am 3. November fand bereits die 2. Basisausbildung im 2. Halbjahr 2023 statt. Hauptthema bei der 2. Basisausbildung war der Löschangriff (Ansaugen mit TS). Vielen Dank für die zahlreiche Übungsteilnahme!

Kategorien
Übungen Übungen 2023

Maschinistenübung 19.10.2023

Am 19.10.2023 hat die Freiwillige Feuerwehr Lavant eine Übung für den Fachbereich „Maschinisten“ durchgeführt. Beübt wurde der Umgang mit der TS, die Bedienung der Pumpe im TLF sowie die Bedienung der Lichtmasten im TLF sowie im neuen KLF. Vielen Dank an die Maschinisten für die zahlreiche Übungsteilnahme, sowie an unseren Obermaschinisten Oberhammer Patrick für die […]

Kategorien
Übungen Übungen 2023

1. Basisausbildung am 29.09.2023

Am Freitag, 29. September 2023, fand die erste Basisausbildung im 2. Halbjahr 2023 statt. Thema der Basisausbildung war die richtige Handhabung vom Druckbelüfter bei einem Zimmerbrand, sowie die richtige Handhabung und die Einsatzgebiete der Schiebe- bzw. der Steckleiter. Abschließend wurde auch noch kurz auf die neue Wärmebildkamera eingegangen. Die Übung wurde in Form eines Stationsbetriebes […]

Kategorien
Übungen Übungen 2023

Übung Funk / Florianstation

Am Donnerstag, 14.09.2023, starteten wird mit einer Übung Fachbereich „Funk / Florianstation“ in das 2. Übungshalbjahr 2023. In der Übung wurde hauptsächlich auf die Führung des Einsatzprotokolls direkt über das FW-Portal sowie auf die weiteren Funktionalitäten des FW-Portals eingegangen. Im Zuge der Übung haben sich weitere Interessante Diksussionen und Ideen ergeben. Wir bedanken uns bei […]

Kategorien
Einsätze Einsätze 2023

Wassernotfall in der Drau

Am Samstag, 26. August 2023 um 12.12 Uhr, wurde die FF Lavant zu einem Wassernotfall in der Drau alarmiert. Die FF Lavant rückte mit dem TLF aus, besetzte die Lengberger Draubrücke und suchte gemeinsam mit den Kameraden der FF Nikolsdorf das Drauufer flussaufwärts ab.

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten 2023

Floriani-Sonntag mit Segnung des neuen KLF

Am Sonntag, 7. Mai 2023, wurde in der Gemeinde Lavant der Floriani-Sonntag feierlich begangen. Im Mittelpunkt stand an diesem Tag vor allem die Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges. Nach einem gemeinsamen Mannschaftsfoto im Bereich der alten „Hansler Hofstelle“ marschierte die FF Lavant gemeinsam mit Fahnenabordnungen der Feuerwehren Tristach und Amlach zum Festgelände vor dem Gemeindeamt. Dort […]

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten 2023

Lavanter Kirchtag 2023

Moderne trifft auf Tradition – Jung und Alt feiern gemeinsam! Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die kleine Gemeinde Lavant in ein buntes Kulturfest Das zweite Wochenende nach Ostern ist schon seit vielen Jahren das Wochenende, an dem in Lavant der traditionelle Kirchtag mit Opferwiddersegnung und -versteigerung gefeiert wird. Die Freiwillige Feuerwehr Lavant lud am 22. […]