Im Jänner 2014 kamen die 1. und die 2. Gruppe jeweils mit den Gruppenkommandaten zur Gruppenbesprechung im Kameradschaftsraum zusammen. Es wurde über das vergangenen Jahr, Übungspläne und Ziele im neuen Jahr, Veranstaltungen und sonstige Themen diskutiert, die den einzelnen Kameraden als wichtig erschienen. Es konnten wieder einige Neuerungen betreffend der Übungen bekannt gegeben werden. Danke […]
Autor: Philipp Pacher
Turnier der Vereine
Am 11.Jänner 2014 konnte bei besten Bedingungen das in Lavant schon traditionelle „Turnier der Vereine“ ausgetragen werden. Der „Kampf“ um die Wandertrophäe ging auch heuer wieder erbarmungslos weiter. Unsere Kameraden Manfred Oberrader, Martin, Anton und Philipp Pacher holten sich schlussendlich die begehrte Trophäe, die zumindest bis zum nächsten Mal den Kameradschaftsraum zieren wird. Um die […]
Anlässlich des 50.Geburtstages unseres Kommandanten Friedl Brunner gab es am 10.Jänner 2014 eine Feier in der Römerstube. Neben den Ausschuss wurden dazu auch unser Bürgermeister, Vizebürgermeister und ehemaliger Kommandant Franz Brunner eingeladen. Natürlich wurden auch alle Partnerinnen eingeladen, so dass sich rasch eine nette und gut gelaunte Runde ergab. Die FF-Lavant wünscht ihren Kommandant noch […]
Der Dreikönigsabend ist in Lavant traditionell für die JHV der FF Lavant reserviert. So begann auch die heurige Jahreshauptversammlung mit den Sternsingern. Der Kommandant Friedrich Brunner durfte die Ehrengäste und die zahlreich erschienen Feuerwehrmitglieder begrüßen. Laut dem ausführlichen Jahresbericht des Kommandanten wurden im Jahr 2013 insgesamt rund 3420 Stunden (Quelle: FDIS Tirol) von den Kameradinnen […]
Der LFV Tirol hat anlässlich des 140-jährigen Bestehens ein eigenes Feuerwehrbuch herausgegeben. Dies ist Anlass genug unseren Mitgliedern das Schaffen und Werken der Freiwilligen Feuerwehren in Tirol zu präsentieren. Dieses historisch und zugleich aktuelle Buch zeigt den Wandel der Zeit, den die Tiroler Feuerwehr durchlebt haben. Wir wünschen unseren Kameraden viel Spaß beim Schmökern. Dank […]
Am 29. November 2013 lud unser Kommandant den FF-Ausschuss sowie den Bürgermeister Oswald Kuenz mit Gattin Resi und Vize-Bürgermeister Josef Kaplenig zu einem Törggeln-Abend beim „Kirchenwirt“ in Lienz ein. Bei einem kameradschaftlichen Zusammensitzen konnte über das vergangene Jahr sowie die Aufgaben im kommenden Jahr diskutiert werden. Danke dem Kommandaten für die Organisation und Vorbereitung des […]
Am 9. und 23. November 2013 haben drei Kameraden unserer Wehr den Bezirks-Grundlehrgang im Gerätehaus Lienz besucht und erfolgreich absolviert. In den theoretischen Einheiten wurden die Fachbereiche Unfallverhütung, Einsatzbekleidung und Hygiene, Verhalten im Brandfall, Atem- und Körperschutz, Warn- und Alarmsysteme, die Löschgruppe im Löscheinsatz u.v.m. besprochen. Um das theoretisch Erlernte auch in die Praxis umzusetzen […]
Am 9. November 2013 fand der traditionelle Kameradschaftsabend der FF Lavant statt. Der Kommandant und der Ausschuss der FF Lavant konnten hierzu viele Mitglieder begrüßen. Besonders freut es uns wenn die Kameraden der Reserve auch zu dieser kameradschaftlichen Veranstaltung erscheinen. Der Kommandant dankte den Mitgliedern und Frauen für die tatkräftige Unterstützung im abgelaufenen Feuerwehrjahr. Besonders […]
Am Donnerstag, 31. Oktober 2013 konnte unser neuer AFK Harald Draxl im Gerätehaus der FW Amlach alle Prüflinge der Grundausbildung Ort prüfen. Von unserer Wehr waren drei Kameraden dabei. Thomas Hanser, Lukas Leiter und Andreas Tscharnidling schafften allesamt die Prüfung mit Bravour. Somit haben sie die Grundausbildung Ort abgeschlossen und werden die nächsten beiden Samstage […]
ATS-Übungsstrecke in Lienz
Am 31. Oktober 2013 schrieb unser ATS-Wart Christoph Tabernig einen Besuch der ATS-Übungsstrecke in Lienz aus. Zielgruppe dieser Übung waren alle aktiven ATS-Träger sowie Führungskräfte (Kommando & Gruppenkommandanten mit Stellvertreter). Insgesamt nahmen sechs ATS-Träger an der Übungsstrecke teil. Im Anschluss an die praktische Übung in Lienz wurde von unserem ATS-Wart noch eine interessante Schulung zum […]