Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

Kameradschaftsausflug unserer Reservisten auf die „Roaner-Alm“

Am 20. Oktober war es wieder einmal Zeit unsere Reservisten zu einem kleinen Ausflug zu „entführen“! Heuer war die „Roaner Alm“ unser Zielort. Es war ein wirklich netter Zufall, dass wir beim Eintreffen in der „Roaner Alm“ unseren ehemaligen VS-Direktor Johann Weingartner trafen. Wie wir unseren Lehrer alle kennen, hat auch er sich sehr gefreut und […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Jahresabschlussübung – Fahrzeugabsturz Lavanter Kirchbichl

Am 19. Oktober 2013 Nachmittag fand unsere heurige 2. Zugsübung und Jahresabschlussübung statt.In den vorausgegangenen Basisübungen wurde speziell auf die Erstmaßnahmen bei einem Verkehrsunfall hin ausgebildet. Nun galt es das Erlernte in die Anwendungsstufe umzusetzen. Die Mannschaft wurde mittels Pager alarmiert und rückte nach Erhalt erster wichtiger Einsatzinformationen von der Florianstation (Besetzung 2 Mann) mit […]

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

Besuch der FF-Lavant bei der Leitstelle Tirol, am 16. Oktober 2013

Am 16.10.2013 besuchten Kameraden der FF-Lavant die Leitstelle Tirol. Dank der zufällig ruhigeren Lage durften wir nach einem überaus beeindruckenden Vortag über das Aufgabengebiet der Leitstelle Tirol, sogar den Echtbetrieb im ELS (Einsatzleitsystem) hautnah erleben. Die FF-Lavant bedankt sich bei der Leitstelle Tirol, im Besonderen bei Hr. Ing. Alexander Narr für die sehr freundliche Aufnahme und […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

KAT-Übung Bezirk Lienz, am 12. Oktober 2013

Am Samstag, 12. Oktober 2013 ab 7:15 Uhr war die Freiwillige Feuerwehr Lavant aufgrund der Bezirks-KAT-Übung 2013 alarmiert. Die von der Bezirkshauptfrau Dr. Olga Reisner einberufene Übung hatte den Zweck die Zusammenarbeit aller Blaulichtorganisationen, Behörden, Versorgungsunternehmen, Militär und Bevölkerung zu beüben und zu verbessern. Die FF Lavant wurde zu insgesamt fünf verschiedenen Einsätzen „übungsmäßig“ alarmiert. […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Basisausbildung 2 – Grundlagen technischer Einsatz

Unser Ausbildungsbeauftragter und Gruppenkommandant der 2. Gruppe LM Manfred Schorn führte mit seiner Gruppe am 4. Oktober 2013 die Basisausbildung 2 durch. Dieselben Inhalte führte eine Woche später unser Kommandant-Stellvertreter BI Ulrich Pacher mit der 1. Gruppe durch. Zu Beginn der Übung gab es eine sehr interessante PowerPoint-Präsentation, welche die wesentlichen Inhalte und Grundlagen bei […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Übung im Feststoff-Brandschutzcontainer am 29. September 2013

Die FW-Lavant nutzte am Sonntag, 29.09.2013 die Möglichkeit an einer Atemschutzübung in einem Feststoff-Brandcontainer teilzunehmen. Im Mittelpunkt der Ausbildung standen die Rauchphänomene „Backdraft und Flashover“. Nach einer einstündigen Theorie mit Filmeinspielungen folgte der dreistündige praktische Teil der Übung mit folgenden Inhalten:   Flashover in mehreren Durchgängen Brandverlauf in geschlossenen Räumen Wärmegewöhnung Flashover Backdraft Erkennung Flashover Backdraft […]

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

Grundausbildung-Ort der FF Lavant im Herbst 2013

Unsere Neuzugänge Thomas Hanser, Lukas Leiter und Andreas Tscharnidling sind seit August in der Grundausbildung. In einem 16-stündigen Kurs werden die wichtigsten Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens vermittelt. Am 31. Oktober erfolgt der Wissenstest, der von AFK Harald Draxl abgenommen wird. Der positive Abschluss dieser Prüfung ist die Voraussetzung für den nächsten Ausbildungsschritt bzw. für den Bezirkslehrgang […]

Kategorien
Einsätze Einsätze Archiv

Fahrzeugabsturz am Lavanter Kirchbichl, 20. September 2013

Am Freitag, 20. September 2013 um 17:07 Uhr wurde die Feuerwehr Lavant mittels Sirene und Pager zu einem Fahrzugabsturz am Fahrweg zur Wallfahrtskirche „Maria Lavant“ alarmiert. Gleichzeitig wurde die Feuerwehr Lienz mit dem „Schweren Rüstfahrzeug“ zum Unfallort von der Leitstelle Tirol disponiert. Vor Ort bot sich den Feuerwehrmännern ein etwas kurioser Unfallhergang. Aus bisher ungeklärter […]

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

„85-er“ Ehrenmitglied Josef Hanser, am 5. September 2013

Am 6. September 2013 feierte unser Ehrenmitglied Josef Hanser, allen bekannt als „Schneider Sepp“, seinen 85. Geburtstag. Am Vortag lud Bgm. Oswald Kuenz den Jubilar mit Familienangehörigen zu einer kleinen, aber sehr netten Geburtstagsfeier in die Römerstube ein. Von Vertretern der Gemeinde, Kirche, Soldatenkameradschaft und Feuerwehr wurden unserem Sepp Dank und Anerkennung für all seine […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Basisübung 1. Gruppe am 30. August 2013

Am Freitag den 30. August 2013 konnte planmäßig und mit ebenfalls sehr zufriedenstellender Übungsbeteiligung die Basisübung der 1. Gruppe durchgeführt werden. Auch der 1. Gruppe wurden Grundkenntnisse über die Bezeichnung gefährlicher Stoffe, sowie das Auffangen und Binden gefährlicher Flüssigkeiten auf der Straße und im Gewässer vermittelt werden. Eine der praktischen Übungen wurde im Talbach durchgeführt. […]