Am 29. und 30. Oktober 2018 hat es in ganz Osttirol ergiebige Niederschläge und starke Windböen gegeben. Im gesamten Bezirk gab es zahlreiche Überschwemmungen, Vermurungen und Windwürfe. In einigen Gebieten Osttirols wurde ein 30-jähriges bzw. sogar ein 100-jähriges Hochwasserereignis erreicht (gemessen an den Pegelständen). Durch die ergiebigen Regenfälle stiegen auch in Lavant die Pegel der […]
Kategorie: Einsätze
Am 28. September wurde um kurz nach 18:00 Uhr die Feuerwehr Lavant zur Bekämpfung eines Kleinbrandes alarmiert. Brandobjekt war ein Bienenstock am Golfplatzgelände. Die erste Brandbekämpfung erfolgte mittels Feuerlöscher durch eine Zivilperson, welche den Brand entdeckt und die Einsatzkräfte verständigt hat. Durch dieses couragierte Eingreifen war beim Eintreffen der Feuerwehr Lavant (TLF und KLF) der […]
Am 10.08.2018, um 06.31 Uhr erfolgte die Alarmierung der FF Lavant mittels Sirene. Grund der Alarmierung war eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung im Wald, im Bereich des so genannten „Gamsstall´s“. Um 06.45 Uhr rückten 20 Mitglieder der FF Lavant in Richtung Lavanter Forcha aus. Nach einer Erkundung durch den Gemeindewaldaufseher und BFI Brunner Franz und dem […]
Am 09.02.2018 um ca. 10.45 Uhr wurde die FF Lavant zu einem Einsatz in unserer Nachbargemeinde Nikolsdorf alarmiert. Laut Alarmierung gab es Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus. Die FF Lavant rückte mit dem TLF mit einer Besetzung von 1:3 Mann aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Einsatzstelle durch die Männer unserer Wehr abgesichert. Nach […]
Um 22:12 heulten in Lavant die Sirenen. Der Einsatzgrund war ein vermutlicher Waldbrand im Bereich Alpl. Dies konnte nach Erkundung durch den Einsatzleiter vor Ort als Negativmeldung eruiert werden. Insgesamt waren 30 Mann eingerückt und zwei Fahrzeuge (TLF und KLF) im Einsatz.
Brand unbewohntes Gebäude
Am Mittwoch, 14. Jänner 2015 wurde die Feuerwehr Lavant um kurz nach 21:00 Uhr zu einem Brand in einem unbewohnten Gebäude am Golfplatz Lavant von der Leitstelle Tirol alarmiert. Die Lavanter Florianijünger rückten unverzüglich zum Einsatzort aus. Unsere Aufgabe war es das bereits erloschene Feuer auf eventuelle Glutnester zu kontrollieren. Nach ca. 1,5 Stunden konnte […]
Aufgrund der Starkregenfälle in der ersten Novemberwoche war auch unsere Feuerwehr gefordert Präventivmaßnahmen zu setzen. Tagsüber wurden durch Gemeindebedienstete die Straßen und Gewässer im Ortsgebiet regelmäßig kontrolliert. So musste u.a. von der Gemeinde die Wachter-Straße ab der Bachfurt „Tiefenbach“ gesperrt werden. Am Abend gab es eine Alarmierung Kleineinsatz zur Überprüfung der Auenlaue im Bereich Pegasus. […]
Am Montag, 21. Juli 2014 wurde die Feuerwehr Lavant um 8:17 Uhr zu einem Treibstoffaustritt alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein von der Fahrbahn abgekommener PKW, der von der regennassen L318 in einen Kanal geraten war. Die Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr Lavant war es einen möglichen Treibstoffaustritt zu kontrollieren. Die Mannen der FF Lavant […]
Am späten Nachmittag des 8. Juli 2014 wurden wir mündlich zu einer Suchaktion am Lavanter Kirchbichl alarmiert. Nach kurzer Suche konnte der 14-jährige Junge auf dem Weg Richtung Lavanter Alpl gefunden werden. Er konnte unverletzt an seinen Vater übergeben.
Am 18. Mai 2014 um 13:35 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einer Wasserrettung aus Fließgewässer alarmiert. Die Person wurde zwischen Nikolsdorfer-Brücke und Pirkach geborgen. Die Person verstarb kurz darauf im Krankenhaus. Im Einsatz standen TLF Lavant mit 1:2 Mann.