Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

Drei Lavanter Feuerwehrkameraden an der LFS Tirol

Vom 7. bis 8. Juli 2014 schlossen unsere jungen Feuerwehrkameraden Thomas Hanser, Lukas Leiter und Andreas Tscharnidling mit der Teilnahme am Grundlehrgang an der LFS Tirol ihre Grundausbildung ab. Folgende Lehrinhalte wurden ihnen hierbei vermittelt: Auffangen von Flüssigkeiten (Theorie), Aufziehen der Löschleitung, Die Gruppe im Technischen Einsatz (Theorie und Praxis), Einsatz von Druckbelüftern (Theorie und […]

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

Erstellung Festschrift anlässlich 125 Jahre FF-Lavant

Zum 125. Geburtstag unserer Wehr wird derzeit intensiv an einer Festschrift gearbeitet. Die beiden Verwalter Raimund Anether jun. und Markus Brunner stecken viel Zeit und Engagement in diese Arbeit. Die fertiggestellte Publikation wird im Rahmen der Feierlichkeiten am 17. August 2014 der Öffentlichkeit präsentiert.  

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Zugsübung 1. Halbjahr 2014

Die am 28.06.2014 abgehaltene Zugsübung stand ganz im Zeichen eines Gefahrenstoffunfalls. Ein Mitarbeiter der MBA-Lavant erlitt während des Transports eines mit Schwefelsäure gefüllten IBC-Containers einen Kreislaufzusammenbruch. Dabei kippte der Container von der Stapelgabel und schlug leck. Ausgetretene Dämpfe verhinderten eine Hilfeleistung ohne entsprechende Schutzausrüstung. Somit blieb dem Personal nur mehr die Alarmierung der Ortsfeuerwehr. Danke […]

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

Fronleichnamprozession

Am 19. Juni 2014 fand in Lavant traditionell die Fronleichnamprozession statt. Auch eine Fahnenabordnung der FF-Lavant war dabei vertreten. Bei ausgezeichnetem Wetter konnte eine schöne Prozession gefeiert werden.  

Kategorien
Bewerbe Bewerbe Archiv

Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Ried im Zillertal

Leider gelang es uns heuer nicht am Landesleistungsbewerb teilzunehmen. 2015 sollte es doch wieder einmal so weit sein, findet dieser ja in Osttirol bzw. in Ainet statt. Für alle „Bewerbsliebhaber“ und auch Ausbildner unserer Wehr, hier einige Bilder zum Anklicken.  An dieser Stelle ein Danke an unser FW-Mitglied OBR  Franz Brunner, der neben der Funktion […]

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

Teilnahme am Feuerbeschaulehrgang

Unser Kommandant Friedrich Brunner und unser Ausbildungsbeauftragter Manfred Schorn nahmen am Feuerbeschaulehrgang (12. Juni 2014) teil. Folgende Inhalte wurden gelehrt: Ablauf der Feuerbeschau, Schwerpunkte, taktisches Vorgehen, Mängelliste, Aufgaben des Feuerwehrkommandanten bei der Feuerbeschau, Feuerwehrzufahrten und Löschwasserversorgung, Lagerung brennbarer Flüssigkeiten und Gase, Neue Normen und Richtlinien im Vorbeugenden Brandschutz, Sinn und Zweck der Feuerbeschau, Mängel und […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

ATS-Übungen 1. Halbjahr 2014

Im 1. Halbjahr wurden insgesamt 12 ATS- Übungen durchgeführt. 7 Übungen wurden als Vorbereitung für die ATS- Leistungsprüfung in Gold absolviert. Der Bewerb fand am 22.03.2014 in Lienz statt und wurde von unserem Trupp, Brunner Florian, Pacher Anton und Tabernig Christoph, erfolgreich bewältigt. 2 Übungen wurden im Rahmen der ATS- Ortsausbildung von FM Kreuzer Daniel […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Basisschulung – Schadstoffeinsatz

Am Freitag dem 30. Mai 2014 wurde die letzte Basisschulung vor der Einsatzübung Ende Juni durchgeführt. Als Thema stand diesmal der Schadstoffeinsatz am Programm. Im Vordergrund standen Themen, welche im Einsatzgebiet von Lavant im Bereich Schadstoffeinsatz möglich sind, theoretische Grundlagen und das grundsätzliche Einsatzverhalten bei Schadstoffeinsätzen. Zudem wurde von Kameraden der FF Lienz die Zusammenarbeit […]

Kategorien
Tätigkeiten Tätigkeiten Archiv

Teilnahme am Öffentlichkeitslehrgang an der LFS-Tirol

So schnell kann es gehen und dann bist du mitten drinnen statt nur dabei. Das dachte sich wohl so mancher Teilenehmer des Öffentlichkeitslehrganges an der LFS-Tirol (19. bis. 20.05.2014), bei der Exkursion unseres ORF-Studios in Innsbruck. Die Freiwilligen Feuerwehren möchten sich an dieser Stelle für die überaus netten Aufnahmen und kooperativen Gespräche, beim ORF Tirol […]

Kategorien
Einsätze Einsätze Archiv

Wasserrettung aus Fließgewässer

Am 18. Mai 2014 um 13:35 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einer Wasserrettung aus Fließgewässer alarmiert. Die Person wurde zwischen Nikolsdorfer-Brücke und Pirkach geborgen. Die Person verstarb kurz darauf im Krankenhaus. Im Einsatz standen TLF Lavant mit 1:2 Mann.