Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Training Kdt. Gruppe Nassbewerb mit 40er Feier AFK Draxl – 13. Juni 2013

Am 13. Juni 2013 hatte die Kommandantengruppe des Abschnittes Lienzer Talboden ihr erstes Training am Sportplatz Lavant. Für die Kommandanten des Lienzer Talbodens war es die Übung für den Bezirksnassleistungsbewerb am 6. Juli in der Gemeinde Dölsach. Die Übung verlief positiv und so kannte nach Übungsende noch auf den 40. Geburtstages des neuen Abschnittskommandanten ABI […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

1. Zugsübung – 8. Juni 2013

„Retten von Personen über Leitern“ und  „Entrauchen von Räumen“ standen im Mittelpunkt der 1. Zugsübung, die wir bei der Fa. Gebrüder Dietrich GmbH abhalten konnten. Die Übung wurde im Vorfeld der Leitstelle Tirol gemeldet. Im Zuge dessen wurde auch die Alarmierung (Alarmfax, E-Mail) über die Leistelle Tirol abgewickelt. Ein durchaus realistischer Einsatz der gut vorbereitet, von den […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Basisausbildung 2 der 2. Gruppe – 31. Mai 2013

Auch im zweiten Teil der Basisausbildung von der 2. Gruppe war das richtige Be- und Entlüften von Räumen das Hauptthema. Im „Forellenhof“ wurde das Entrauchen eines Brandraumes mittels Nebelgerät und Hochleistungslüfter in der Praxis geschult. Nun sind beiden Gruppen die Grundlagen der Hauptmerkmale für die geplante Einsatzübung in Schulungen vermittelt worden. Es sollte nun einem […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Basisübung 2 – 1. Gruppe am 25. Mai 2013

Beim neu umgestellten Übungsplan gibt es anstatt der bisherigen Gruppenübungen, jetzt neu Basisübungen. In der Basisübung 2 der ersten Gruppe ging es am Samstag, 25. Mai 2013 um die Entrauchung von Gebäuden und einen Löschangriff. Gruppenkommandant BI Ulrich Pacher bereitete die Übung sehr gut vor. Übungsobjekt hierbei war das Gebäude des ehemaligen „Forellenhof“. An dieser […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Gemeinschaftsübung Nikolsdorf – Trutschnig Lengberg – 11. Mai 2013

Da unsere Feuerwehr in der Alarmstufe 2 der Freiwilligen Feuerwehr Nikolsdorf mitalarmiert werden würde, ergab sich am 11. Mai 2013 die Möglichkeit einer gemeinsamen Übung. Brandobjekt war das bäuerliche Anwesen der Familie Trutschnig hoch über Lengberg. Annahme war ein Entstehungsbrand in der Garage, in welcher noch zwei Personen vermisst waren. Das KLF Lavant rückte aus, […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Funkübung am 10. Mai 2013

Am Freitag, 10. Mai 2013 stand die erste Funkübung dieses Jahres am Programm. Unser Funkbeauftragter und Kommandant Friedrich Brunner präsentierte wichtige theoretische Grundlagen zum Thema „Funk“. Dabei ging es neben der Handhabung der Funkgeräte, um Funkordnung und Statusmeldungen. Ein Dankeschön gilt unserem Kommandanten für die Vorbereitung der Übung.

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Brandschutz Flughelfer-Ausbildung TüPl Lavanter Forcha 3. Mai 2013

Am Freitag, 3. Mai 2013 hatte unsere Feuerwehr die Aufgabe während der Ausbildung der Flughelfer des BFV Lienz den Brandschutz mit dem TLF Lavant zu übernehmen. Die Flughelfer übten mit den Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres. Diese Übung stand in engen Zusammenhang für die am Nachmittag diesen Tages abgehaltene Abschnittsübung im Bereich Hochstein. Dort war die […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Atemschutzübung April 2013

Am 25. April 2013 fand eine spezielle abgestimmte Übung für unsere ATS-Geräteträger statt. Unser ATS-Wart Christoph Tabernig und der Ausbildungsbeauftragte Manfred Schorn haben eine interessante Übung vorbereitet. Themen hierbei waren der richtige und sichere Umgang mit Leitern im ATS-Einsatz und Theorie zu unseren ATS-Geräten. [ReflexGallery id=’18‘]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Maschinistenübung April 2013

Am Freitag, 19.04.2013 waren die Maschinisten und Kraftfahrer (Funktion: MAK) zu einer Übung im Kameradschaftsraum der FF Lavant eingeladen. Unserer Obermaschinist HLM Hannes Oberhammer bereitete eine interessante PowerPoint Präsentation zu verschiedenen Themen vor. So wurde der Umgang mit den Pumpen, Gerätschaften, Pflichten für den Einsatzkraftfahrer und die Wasserentnahmestellen im Gemeindegebiet von Lavant erörtert. Leider war […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

1. Training für den Landesbewerb März 2013

Heute fand das erste Training der Ausbildungsgruppe für den Landesbewerb 2013 in Innsbruck statt. Die junge Gruppe wurde von erfahrenen Bewerbsteilnehmern Ulrich Pacher, Hannes Oberhammer, Florian Brunner und Anton Pacher betreut. Der Kommandant Friedrich Brunner hatte auch ein achtsames Auge auf die erste Einheit der jungen Feuerwehrleute. Wir wünschen der Gruppe viel Kameradschaft beim Training […]