Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Schulung Führungskräfte und Funk / Florianstation

Mit der Führungskräfteschulung und Schulung Funk/Florianstation am 30.08.2018 hat das Ausbildungsprogramm im 2. Halbjahr 2018 begonnen. Unser Ausbildungsbeauftragter Manfred schulte die anwesenden Mitglieder hinsichtlich den einsatztaktischen Umsetzungen der SEM 05 (Brand PKW in einem Parkhaus oder Tiefgarage) und SEM 07 (Brand eines Wohnraumes, Mehrparteienhaus) gem. Heft 122. Im Bereich der Schulung Funk/Florianstation wurde besonderer Wert […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Einsatzübung am 16.06.2018

Am Samstag, den 16.06.2018, hielt die Freiwillige Feuerwehr Lavant ihre Einsatzübung als Abschluss des ersten Ausbildungs-Halbjahres 2018 ab. Wie im Ausbildungsprogramm vorgesehen stand dieses im Zeichen von Wald-, Wiesen- und Flurbrand. Die Florianijünger konnten bei der dargestellten Waldbrandbekämpfung im Bereich Teich Paradies in der Wacht ihre Fertigkeiten und ihr Können unter Beweis stellen. Die Ausbildungsziele […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Übung Personenrettung

Am 29. Mai 2018 fand eine Übung für den Fachbereich Personenrettung statt. Beübt wurde das Sichern von Personen (Eigensicherung und das Sichern von anderen Personen) in unwegsamen Gelände mittels „Abseil-8er“ und Prusik, das Abseilen mittels Klettergurt, sowie das Sichern von Leitern. Im Einsatzfall hat die Sicherheit höchste Priorität und somit ist auch der Umgang mit […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Erste Basisausbildung 2018

Das Thema für die heurige Basisausbildung am 13.04.2018 war der Wiesen- und Flurbrand mit einer Frontlänge von max. 40 m (Standarteinsatzmaßnahmen 02 aus dem Heft 122). Durch die große Übungsbeteiligung konnten alle möglichen Varianten an Löschleitungen erklärt und aufgebaut werden (TLF: HD-Rohr mit Verlängerung, Schaum, Speisung des TLF über Hydrant; KLF: C-Rohr, B-Rohr, Ansaugstelle über […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Maschinistenübung am 6.4.2018

Am Freitag, den 6.4.2018, fand die erste Maschinistenübung dieses Jahres statt. Geübt wurde das Wasserfördern auf längere Strecken. Trotz der eher geringen Übungsbeteiligung konnte die Übung planmäßig durchgeführt werden.

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Übung Fachbereich Atemschutz

Am 15.03.2018 fand die erste Übung für den Fachbereich Atemschutz im heurigen Jahr statt. In der Theorie wurde kurz auf „Flashover“, „Rollover“ und „Backdraft“ eingegangen. Jedoch wurde großteils auf den praktischen Umgang mit den Atemschutzgeräten Wert gelegt. Außerdem wurden die Strahlrohrtechniken und die Türöffnung beübt. Die Atemschutzüberwachung wurde von interessierten Kameraden übernommen, die keine ATS-Geräteträger […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

ÖFAST in der FW Lavant

Der Österreichische-Feuerwehr-Atemschutz-Test ist seit Jänner 2017 von jedem Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehr jährlich durchzuführen und soll zur Feststellung der körperlichen Eignung (Leistungsfähigkeit) für den Atemschutzdienst dienen. Dieser Test umfasst mehrere Stationen, welche jeweils innerhalb einer gewissen Zeit zu absolvieren sind. Am 10.03.2018 wurde dieser Test erstmals auch in unserer Feuerwehr durchgeführt. Vielen Dank an die […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Schulung Führungskräfte und Florianstation

Am 08.03.2018 stand die erste Führungskräfte-Schulung im heurigen Ausbildungsjahr auf dem Programm. Ziel war es, die Führungskräfte nach dem neuen Heft 122 (SEM 02) auszubilden. Speziell das Basiswissen für die Einsatztaktik und das Führungsverhalten in gewissen Einsatzszenarien wurde geschult. Außerdem hat eine Florianstation-Schulung stattgefunden. Hauptaugenmerk wurde dabei auf die Abwicklung von Standarteinsätzen in der Florianstation […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Start in das Ausbildungsjahr 2018

Am 22.02.2018 startete die Freiwillige Feuerwehr Lavant mit der Winterschulung in das neue Ausbildungsjahr. Dabei wurden das neue Ausbildungskonzept 2018, auf Grundlage vom Heft 122 des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, Hintergrundinformationen zur möglichen Hepatitis-AB-Impfung für die Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren, Neuerungen im Bereich der Atemschutzuntersuchungen sowie Informationen zu den technischen Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule Tirol und dem […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Abschlussübung Frühjahr 2017 Verkehrsunfall auf Forststraße

Das Thema der Abschlussübung für das Frühjahr 2017 war ein Verkehrsunfall auf der Forststraße Richtung Plattenbach. Übungsannahme war ein Zusammenstoß mit zwei PKW’s und insgesamt vier Verletzten Personen. Übungsmäßig alarmiert wurde unsere Feuerwehr und fiktiv Notarzt, Bergrettung und FW-Lienz mit dem Rüstfahrzeug. Die eingeteilte Mannschaft konnte das Fahrzeug sichern, die Patientenbetreuung übernehmen und schlussendlich auch […]