Auch die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lavant benötigen eine laufende Aus- und Weiterbildung. Aus diesem Grund werden vor jeder Einsatzübung auch Schulungen für unsere Führungskräfte angeboten. Am 12.03.2019 fand eine derartige Schulung zum Themenbereich Einsatz- und Führungsgrundsätzen bei technischen Einsätzen mit Schwerpunkt Verkehrsunfällen statt. Dabei wurde die Wissensvermittlung mit Planspielen als praktische Anwendung untermauert. Es […]
Kategorie: Übungen
Basisausbildung am 25.10.2018
Am 25. Oktober 2018 fand gemäß Ausbildungsplan die 2. Basisausbildung im Herbst 2018 statt. Ziel der Übung war zum einen der Aufbau einer Löschleitung in Theorie und Praxis (Ansaugstelle, Vorbereitung Saug- und Druckleitung, Aufstellen von Schlauchbrücken, Absichern der Einsatzstelle) und zum anderen die Herstellung des Brandschutzes (1-fach, 2-fach, 3-fach) in Theorie und Praxis. Die Beübung […]
Atemschutzübung am 16.10.2018
Am 16.10.2018 hat wieder eine Atemschutzübung stattgefunden. Übungsobjekt war ein Wohnblock in Lavant. Thema der Übung war das Schlauchmanagement in mehrstöckigen Gebäuden (Vorgehen mit HD-Rohr über Stiegenhaus; Verlängerung HD-Rohr). Nach dem Schlauchmanagement ging es um das Absuchen von Verrauchten Räumen. In diesem Fall wurde eine Tiefgarage nach verletzten Personen abgesucht. Im Einsatzfall ist es enorm […]
Am 2. Oktober hat im Bereich des „Obersimiter“-Futterhauses eine Personenrettungsübung durchgeführt. Hauptaugenmerk wurde dabei auf die Sicherung von Leitern beim Retten von Personen gelegt. Außerdem wurden auch die am häufigsten benötigten Knoten im Feuerwehrwesen geschult und wiederholt. Vielen Dank an den Liegenschaftseigentümer, dass wird das Futterhaus als Übungsobjekt verwenden durften. Danke auch an Stanglechner Josef […]
Am Dienstag, 4, September 2018, hat die erste Basisausbildung im 2. Halbjahr 2018 stattgefunden. Beübt wurde die Handhabung unserer Leitern (Schiebe- und Steckleiter), sowie die Bedienung des Druckbelüfters in Theorie und Praxis. Aufgebaut war die Übung als Stationsbetrieb im Bereich des Forellenhof in Lavant. Geplant und durchgeführt wurde die Übung von unseren Gruppenkommandanten Philipp und […]
Mit der Führungskräfteschulung und Schulung Funk/Florianstation am 30.08.2018 hat das Ausbildungsprogramm im 2. Halbjahr 2018 begonnen. Unser Ausbildungsbeauftragter Manfred schulte die anwesenden Mitglieder hinsichtlich den einsatztaktischen Umsetzungen der SEM 05 (Brand PKW in einem Parkhaus oder Tiefgarage) und SEM 07 (Brand eines Wohnraumes, Mehrparteienhaus) gem. Heft 122. Im Bereich der Schulung Funk/Florianstation wurde besonderer Wert […]
Einsatzübung am 16.06.2018
Am Samstag, den 16.06.2018, hielt die Freiwillige Feuerwehr Lavant ihre Einsatzübung als Abschluss des ersten Ausbildungs-Halbjahres 2018 ab. Wie im Ausbildungsprogramm vorgesehen stand dieses im Zeichen von Wald-, Wiesen- und Flurbrand. Die Florianijünger konnten bei der dargestellten Waldbrandbekämpfung im Bereich Teich Paradies in der Wacht ihre Fertigkeiten und ihr Können unter Beweis stellen. Die Ausbildungsziele […]
Übung Personenrettung
Am 29. Mai 2018 fand eine Übung für den Fachbereich Personenrettung statt. Beübt wurde das Sichern von Personen (Eigensicherung und das Sichern von anderen Personen) in unwegsamen Gelände mittels „Abseil-8er“ und Prusik, das Abseilen mittels Klettergurt, sowie das Sichern von Leitern. Im Einsatzfall hat die Sicherheit höchste Priorität und somit ist auch der Umgang mit […]
Erste Basisausbildung 2018
Das Thema für die heurige Basisausbildung am 13.04.2018 war der Wiesen- und Flurbrand mit einer Frontlänge von max. 40 m (Standarteinsatzmaßnahmen 02 aus dem Heft 122). Durch die große Übungsbeteiligung konnten alle möglichen Varianten an Löschleitungen erklärt und aufgebaut werden (TLF: HD-Rohr mit Verlängerung, Schaum, Speisung des TLF über Hydrant; KLF: C-Rohr, B-Rohr, Ansaugstelle über […]
Maschinistenübung am 6.4.2018
Am Freitag, den 6.4.2018, fand die erste Maschinistenübung dieses Jahres statt. Geübt wurde das Wasserfördern auf längere Strecken. Trotz der eher geringen Übungsbeteiligung konnte die Übung planmäßig durchgeführt werden.