Kategorien
Übungen Übungen Archiv

ATS-Übungen 1. Halbjahr 2014

Im 1. Halbjahr wurden insgesamt 12 ATS- Übungen durchgeführt. 7 Übungen wurden als Vorbereitung für die ATS- Leistungsprüfung in Gold absolviert. Der Bewerb fand am 22.03.2014 in Lienz statt und wurde von unserem Trupp, Brunner Florian, Pacher Anton und Tabernig Christoph, erfolgreich bewältigt. 2 Übungen wurden im Rahmen der ATS- Ortsausbildung von FM Kreuzer Daniel […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Basisschulung – Schadstoffeinsatz

Am Freitag dem 30. Mai 2014 wurde die letzte Basisschulung vor der Einsatzübung Ende Juni durchgeführt. Als Thema stand diesmal der Schadstoffeinsatz am Programm. Im Vordergrund standen Themen, welche im Einsatzgebiet von Lavant im Bereich Schadstoffeinsatz möglich sind, theoretische Grundlagen und das grundsätzliche Einsatzverhalten bei Schadstoffeinsätzen. Zudem wurde von Kameraden der FF Lienz die Zusammenarbeit […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Basisschulung 1. und 2. Gruppe

Am 11. und 12. April 2014 fanden die Basisschulungen unserer beiden Gruppen statt. Ziel der Übung war der Aufbau einer Löschleitung über TLF (Anspeißung vom Hydrant). Neben der Beübung diverser wasserführender Armaturen wurde auch ein provisorischer Wasserwerfer aufgebaut. Ein weiteres Übungsthema waren die Durchflussmengen diverser Armaturen (Strahlrohre, Hydroschild, ..). Abschließend wurden noch die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Maschinistenschulung

Am 28. März 2014 wurde im Feuerwehrhaus Lavant eine Maschinistenschulung durchgeführt. Geleitet und vorbereitet wurde die Schulung von unserem Obermaschinisten Oberhammer Hannes. Schwerpunkte der Schulung waren die Bedienung der Tragkraftspritze und die Bedieung des Tankwagens.

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Training für Kuppelbewerb am 5. April 2014

Es freut uns sehr, dass sich fünf Kameraden der FF-Lavant dazu entschlossen haben, beim Kuppelbewerb am 5. April in Ainet teilzunehmen. Es wird bereits seit einigen Wochen fleißig trainiert und wir wünschen unserer Gruppe alles Gute und viel Erfolg beim Bewerb.

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Schulung für Führungskräfte und Florianstation

Am 3. März 2014 hieß es für Führungskräfte und Mitglieder der Florianstation, sich im Bereich Theorie und Praxis für Einsatzleiter und Einsatzleitung schulen zu lassen. Die von unserem Ausbildungsbeauftragten Manfred Schorn und Schriftführer Markus Brunner vorbereitete Übung hatte neben einen vorbereitenden Theorieteil auch ein Planspiel zum Inhalt. Die Übungsannahme war, dass ein Gefahrguttankwagen im Bereich […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Vorbereitung ATS-Leistungsprüfung

Aktuell übt und trainiert ein Atemschutztrupp für die Leistungsprüfung am 22. März 2014 im Gerätehaus Lienz. Bei der Prüfung liegt vor allem die genaue Handhabung und das Beantworten von Fragen im Mittelpunkt. Neben unserem ATS-Beauftragten Christoph Tabernig sind auch Florian Brunner und Anton Pacher Mitglieder des Trupps, der sich auf das Leistungsabzeichen in Gold vorbereitet. […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

SvE Schulung im Gemeindesaal Lavant

Am 24. Jänner 2014 wurde im Gemeindesaal Lavant eine SvE (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen) Schulung durchgeführt. Es wurden die Aufgabenbereiche und Ziele des Kriseninterventionsteams erklärt und anhand von Beispielen wurde auch die Vorgehensweise des KIT-Teams dargestellt. Nach der Schulung wurde noch ausführlich über die Fragen der Teilnehmer diskutiert. Ein besonderer Dank gilt den Vortragenden Hannes […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

ATS-Übungsstrecke in Lienz

Am 31. Oktober 2013 schrieb unser ATS-Wart Christoph Tabernig einen Besuch der ATS-Übungsstrecke in Lienz aus. Zielgruppe dieser Übung waren alle aktiven ATS-Träger sowie Führungskräfte (Kommando & Gruppenkommandanten mit Stellvertreter). Insgesamt nahmen sechs ATS-Träger an der Übungsstrecke teil. Im Anschluss an die praktische Übung in Lienz wurde von unserem ATS-Wart noch eine interessante Schulung zum […]

Kategorien
Übungen Übungen Archiv

Jahresabschlussübung – Fahrzeugabsturz Lavanter Kirchbichl

Am 19. Oktober 2013 Nachmittag fand unsere heurige 2. Zugsübung und Jahresabschlussübung statt.In den vorausgegangenen Basisübungen wurde speziell auf die Erstmaßnahmen bei einem Verkehrsunfall hin ausgebildet. Nun galt es das Erlernte in die Anwendungsstufe umzusetzen. Die Mannschaft wurde mittels Pager alarmiert und rückte nach Erhalt erster wichtiger Einsatzinformationen von der Florianstation (Besetzung 2 Mann) mit […]